Direkt an die brennende Halle grenzte ein Stall mit 50 Kühen der Dank der schnellen ersten Löschversuche des Besitzers und dem massiven Löschangriff der Feuerwehren aus Biebesheim, Gernsheim, Stockstadt sowie der Werkfeuerwehr Merck Gernsheim gehalten werden konnte. Keines der Tiere wurde verletzt.
Nach Erkundung der Einsatzstelle durch die Fachberater wurde schnell klar, dass ein Löschen des Brandes nur durch herausfahren des Strohs und ablöschen auf einem nahen Feld sowie dem Abtragen der Halle möglich ist.
Hierfür wurde unsere Fachgruppe Räumen mit dem Kettenbagger alarmiert. An der Einsatzstelle räumte der Bagger das brennende Heu aus der Halle, welches mit Hilfe des Kippers auf ein nahes Feld gefahren um dort von der Feuerwehr abgelöscht wurde.
Da das Feuer immer wieder aufflammte, zogen sich diese Arbeiten bis ca. 13.00 Uhr hin. Die Feuerwehr Biebesheim bleibt weiterhin mit einer Brandwache vor Ort.
Im Einsatz waren: Feuerwehren Biebeseheim, Gernsheim, Stockstadt, Werkfeuerwehr Merck Gernsheim, DRK Biebesheim, DRK Gernsheim, ELW2 LK GG, Brandschutzaufsichtsdienst Kreis Groß-Gerau ,Polizei Gernsheim, Polizeihubschrauber sowie einige Landwirte mit Traktoren.
Stärke: 1/1/4//6
Fahrzeuge: Kipper, Tieflader, Bagger, MLW 5, MTW SEELift