Teaserbild

Scheunenbrand im Landkreis Marburg Biedenkopf

Am Abend des 20.07.13 gegen 20:54 Uhr wurde die Fachgruppe Räumen vom THW Ortsverband Marburg zu einem Scheunenbrand in den Gladenbacher Ortsteil Runzhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) alarmiert.

Unsere Fachgruppe rückte mit Kipper, Tieflader, Bagger sowie MLW aus und erreichte die Einsatzstelle, an die wir von einem Lotsen herangeführt wurden, gegen 23:30 Uhr am Samstagabend. Vor Ort wurden wir in die Lage eingewiesen und die beste Herangehensweise festgelegt. Daraufhin wurde unverzüglich mit dem Abtragen der Scheune begonnen.

Die Scheune bestand aus einem Viehstall, einem Unterstellplatz für Fahrzeuge und landwirtschaftliches Gerät sowie einem Heuboden. Letzterer bereitete durch die vielen Glutnester im sehr trockenen und stark verdichtetem Material die größten Probleme. Um an das glimmende Material heran zu kommen als auch zum Eigenschutz vor herunterfallenden Teilen des nicht mehr standsicheren Gebäudes wurde die Dachkonstruktion sowie das Obergeschoss abgetragen, Brennbares von nichtbrennbarem Getrennt und das noch teilweise brennende Stroh mit zwei Kippern auf eine nahe Wiese zum ablöschen verbracht.

Nachdem alle Glutnester mit dem Bagger beseitigt und abgelöscht waren, sowie keine Gefahr für die unmittelbare Umgebung durch das Gebäude an sich mehr ausging, konnten wir mit dem beginnenden Tageslicht gegen 4:45 Uhr am Sonntag mit dem Verlasten des Materials beginnen und gegen 5:10 Uhr die Einsatzstelle verlassen.

Gegen 6.50 Uhr erreichten wir wieder unsere Unterkunft und konnten um ca. 7:15 Uhr Einsatzende vermelden.

 

Stärke: 0/1/5//6 + LUK

 

Fahrzeuge: Kipper, Tieflader, Bagger MLW 5


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: