Kameradschaft und Freundschaft im THW
Sandra Eigl:
Alles, das THW ist meine zweite Familie und ein Hobby und eine Leidenschaft.
Sophie Uhlig:
Man hat einfach diese tolle Kameradschaft in ganz Deutschland, wie eine 2. Familie die man sich aussucht. Außerdem ist es schön zu wissen, dass man irgendwann den Menschen hilft.
Zwei beste Freundinnen die ein gemeinsames Hobby teilen.
Leidenschaft und Herzblut

Ortsjugendleiterin
Laura Wannicke:
Für mich ist das THW ein großer Teil meines Lebens. Ich habe mit 14 Jahren selbst in der THW Jugend begonnen und bin heute mit vollem Herzblut Ortsjugendleiterin.
Es gibt nichts schöneres, als Kindern etwas beizubringen, etwas mit Ihnen zu teilen was man liebt und diese Leidenschaft auch in Ihren Herzen zu entfachen. Mitzuerleben, wie sie sich ihrer Angst stellen und letztendlich mit Stolz erfüllt sind, etwas Besonderes getan und erlebt zu haben. Ihnen etwas zu geben, was sie voller Freude ihren Eltern und Freunden erzählen. Zu sehen, wie die Erlebnisse und Aufgaben ihr Selbstbewusstsein fördern. Es entstehen Freundschaften und alle geben sich gegenseitig das Gefühl Teil unserer großen blauen Familie zu sein.
Egal was im privaten Leben sonst so vor sich geht, sobald wir jeden Freitag um 17:00 Uhr den Jugenddienst in unserer Uniform antreten, sind wir ein großes Team und vergessen einen Moment den Stress vom Alltag
Wir sind im THW ...

... da wir so die Möglichkeit haben anderen Menschen zu helfen.
Diese Gewissheit macht mich ein Stück glücklicher und zufriedener.
Es ist zwar ein sehr zeitintensives Hobby aber die Arbeit mit einem Hund macht irre viel Spaß und ist sehr sinnvoll.
Ich bin beim THW...

... weil ich anderen Menschen so helfen kann, denn auch ich möchte, dass mir in Not geholfen wird.
Außerdem stehen einem beim THW alle Möglichkeiten offen, ob als Helfer, Führungskraft oder Spezialeinheit für den Auslandseinsatz.
Komm auch du ins THW und merke, das helfen Spaß macht!